Ein Auszug aus dem Bericht des Bezirkslehrwart 4, hessischer Skiverband:

Fortbildung Bezirk 4 - 2014 in Lenggries
Und wiedermal haben wir Glück gehabt. Eine Woche vor Lehrgangsbeginn schneid es!
Zum 16. Mal fand die Bezirksfortbildung bei guten Schneeverhältnissen in dem wunderschönen
Skigebiet Brauneck – Lenggries statt. Gleich 39 Teilnehmer kehrten am Donnerstagabend in dem
Gasthof Wieserwirt zur alljährlichen Begrüßung durch den Bezirkslehrwart ein.
Nach einer kurzen Vorstellung des Programms und der Ausbilder begann man mit den ersten
Fachgesprächen und den Ereignissen der letzten Saison.
Am Freitag starteten wir dann um 08:30 Uhr zu den ersten Skiübungen in den verschiedenen
Gruppen. Die eine Gruppe begann mit der Station „Visuelles Bewegungslehre“ die von dem
einheimischen Skilehrer und Trainer der Skischule Michi Gerg geführt wurde. Die andere mit der
Station „Technik“ betreut von Thorsten Kenntemich oder mit der Station „neuer Skilehrplan“ welche
von Jens Ross geleitet wurde und „Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens“ durch Klaus
Schwarz.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde da der erste Skitag bestritten.
Am Abend wurde das Hauptthema „neuer Skilehrplan“ in der Theorie von Thorsten Kenntemich
vorgestellt und fleißig diskutiert.
Dies war jedoch nicht das Ende des Tages, denn das traditionelle Grillen folgte. Hier wurden wieder
die Original Thüringer Bratwurst, Steaks und die leckeren selbstgemachten Salate von der Hauswirtin
genossen.
Am Samstag wurden dann die Gruppen getauscht und die Lehrinhalte an die weiteren Personen
übermittelt. Leider war es an diesem Tag sehr schwer die Praxisbestandteile zu Unterrichten, denn
durch das erste Schnee- und schöne Wochenende waren, so sah es aus, alle Münchner auf den
Beinen und bevölkerten die Pisten.
Am Abend wurde dann mal wieder eine neue Variante des Abendprograms ausprobiert, denn hier
traf sich die ganze Gruppe nach dem Skifahren in der Alten Muli Station und feierte den Apreeski und
dann das gemeinsame Essen im Innenraum.
Der Sonntag fing sehr vielversprechend an, die ersten leichten Schneeflocken fielen, aber leider war
es dann oben nur ein recht starker Nebel. Aber auch so eine Wettersituation lies uns nicht abhalten
die Gruppen erneut zu tauschen und dann den letzten Tag der Fortbildung zu bestreiten.
Als krönendem Abschluss traf man sich zur großen Wolke am Streidlhang. Hier konnte der HSV auch
mal unter Beweis stellen, dass wir Skifahren können und dies gelang hervorragend.
Zu guter Letzt wurden die Teilnehmer vom Bezirkslehrwart verabschiedet und mit einem positiven
Resümee der Lehrgang geschlossen.
Bezirkslehrwart 4
Jörg Weigelt
Mehr interessantes und wissenswertes gibt´s online direkt auf der Homepage des Hesssichen Skiverband: